{ "cells": [ { "cell_type": "markdown", "id": "076931c8-a182-4790-a031-9759dc063e0a", "metadata": { "editable": false, "slideshow": { "slide_type": "" }, "tags": [] }, "source": [ "# Bedingungen\n", "Häufig soll Code nur dann ausgeführt werden, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Dazu verwendet man die `if`-Anweisung.\n", "```\n", "let gewinn = 0;\n", "if (wuerfelzahl === 6) {\n", " gewinn = 100;\n", "}\n", "```\n", "Diese Anweisung besteht aus dem Schlüsselwort `if` (engl: wenn) gefolgt von runden Klammern. In den runden Klammern steht die Bedingung. Ergibt die Bedingung `true`, werden alle Anweisungen in dem durch die geschweiften Klammern begrenzten Block ausgeführt. Ergibt die Bedingung `false`, wird der durch die geschweiften Klammern begrenzte Block übersprungen. Hat in unserem Beispiel die Variable `wuerfelzahl` den Wert 6, so wird `gewinn` auf 100 gesetzt. Hat `wuerfelzahl` nicht den Wert 6, bleibt gewinn bei 0." ] }, { "cell_type": "code", "execution_count": 1, "id": "80a31a45-95ee-4375-8b26-ec8f2e0f87d3", "metadata": { "editable": false, "slideshow": { "slide_type": "" }, "tags": [] }, "outputs": [ { "name": "stdout", "output_type": "stream", "text": [ "3\n" ] } ], "source": [ "let wuerfelzahl = Math.round(Math.random()*5.49) + 1; // generiere Zufallszahl zwischen 1 und 6\n", "console.log(wuerfelzahl); // Ausgabe der Würfelzahl\n", "\n", "if (wuerfelzahl === 6) {\n", " console.log(\"Gewonnen!\");\n", "}" ] } ], "metadata": { "kernelspec": { "display_name": "Deno", "language": "typescript", "name": "deno" }, "language_info": { "codemirror_mode": "typescript", "file_extension": ".ts", "mimetype": "text/x.typescript", "name": "typescript", "nbconvert_exporter": "script", "pygments_lexer": "typescript", "version": "5.8.3" } }, "nbformat": 4, "nbformat_minor": 5 }