RGB-Quantisierer
Go to file
Alexander Kimmig 35378ef3fe v1.0.1 2023-10-26 21:30:06 +02:00
inputs Initial sharing of project 2023-10-20 16:07:01 +02:00
outputs Initial sharing of project 2023-10-20 16:07:01 +02:00
ChartDirector_s.jar Initial sharing of project 2023-10-20 16:07:01 +02:00
Image.java Initial sharing of project 2023-10-20 16:07:01 +02:00
Quant.java Initial sharing of project 2023-10-20 16:07:01 +02:00
README.TXT v1.0.1 2023-10-26 21:30:06 +02:00
RGB.java v1.0.1 2023-10-26 21:30:06 +02:00
Window.java v1.0.1 2023-10-26 21:30:06 +02:00
package.bluej Initial sharing of project 2023-10-20 16:07:01 +02:00

README.TXT

PROJEKTBEZEICHNUNG: RGB-Quantisierer
PROJEKTZWECK: Liest ein Bild aus einer JPG-Datei ein und stellt die
    RGB-Daten in einem 3D-Koordinatensystem als Punktwolke dar.
    Anschließend werden zufallsverteilte Punkte den Originaldaten
    angenähert um  abschließend das Bild auf diese Farben reduziert
    wieder abzuspeichern.
VERSION oder DATUM: 1.0.1 (26.10.2023)
WIE IST DAS PROJEKT ZU STARTEN: Instanz der Klasse Window anlegen
AUTOR: Alexander Kimmig (a.kimmig@dhg-rw.de)
BENUTZERHINWEISE: Die ChartDirector_s.jar muss in den BlueJ-Einstellungen
    als externe Benutzerbibliothek eingebunden werden.
    (Quelle: https://www.advsofteng.com/doc/cdjava.htm)

CHANGELOG:
* Version 1.0.1 (26.10.2023)
    *  Möglichkeit, das Fenster in kleinerer Auflösung anzuzeigen
    *  Möglichkeit, die Punktwolke farbig anzuzeigen
       -> Achtung: sehr langsam, nur mit kleinem Bild möglich!
* Version 1.0 (20.10.2023)