diff --git a/Array.java b/Array.java new file mode 100644 index 0000000..2b7d131 --- /dev/null +++ b/Array.java @@ -0,0 +1,28 @@ + +/** + * Beschreiben Sie hier die Klasse Array. + * + * @author (Ihr Name) + * @version (eine Versionsnummer oder ein Datum) + */ +public class Array +{ + public static void test() + { + int[] array = new int[10]; + array[1]= 3; + array[2]= 25; + array[3]= 40; + array[4]= 50; + array[6]= 1000; + array[7]= 2000; + array[8]= 2200; + array[9]= 2222; + System.out.println(array[1]); + for(int i= 0;i< array.length;i++) + { + System.out.println(array[i]); + } + } + +} diff --git a/ArrayExperimente.java b/ArrayExperimente.java new file mode 100644 index 0000000..54f8523 --- /dev/null +++ b/ArrayExperimente.java @@ -0,0 +1,176 @@ + +/** + * Uebungen mit Arrays. + * + * Verschiedene Methoden, die einfache Operationen auf int-Arrays durchfuehren. + * + * Du kannst deine Loesungen mit der beigefuegten Testklasse automatisch + * ueberpruefen + * - Klicke dazu im Hauptfenster auf Werkzeuge -> Testen -> Tests starten + * - Sobald du glaubst, eine Funktion fertig programmiert zu haben, + * startest du die Tests und ueberzeugst dich im Testergebnisfenster, + * dass der Test fuer diese Funktion erfolgreich durchgelaufen ist. + * - Falls er fehlschlaegt, kannst du dort auf den entsprechenden Test klicken + * und nachschauen, was genau fehlgeschlagen ist. + * + */ +public class ArrayExperimente +{ + public static int beispiel[]= new int[] {1, 3, 4, -13, 0, 70, -111}; + public static int nochnArray[]= new int[] {20,21,22,23,24,25,26}; + + /** + * Gibt das uebergebene Array auf der Konsole aus. + * @param array, das ausgegeben werden soll. + */ + public static void arrayAusgeben(int[] array) + { + for(int i=0; i